Die Schulsozialpädagogin Frau Gleiß ist regelmäßig in der Klasse 1c zu Gast und begleitet die Kinder mit wertvollen Impulsen für ihr soziales Miteinander und ihr Wohlbefinden.
Bei ihrem letzten Besuch drehte sich alles um das bewusste Wahrnehmen der Atmung. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie sie mit einfachen Atemübungen zur Ruhe kommen und ihre Konzentration stärken können – wichtige Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen.
Frau Gleiß führte verschiedene kindgerechte Übungen durch, die leicht im Schulalltag angewendet werden können. Besonders gut kam die „Muschel-Übung“ an: Dabei lagen die Kinder entspannt auf dem Boden und bewegten ihre Beine wie eine Muschel, die sich langsam auf dem Meeresgrund öffnet und schließt. Diese fantasievolle Übung unterstützte nicht nur die Entspannung, sondern auch die Körperwahrnehmung und Vorstellungskraft der Kinder.
Die Stunde war für die Klasse eine willkommene Auszeit vom Alltag – voller Ruhe, Achtsamkeit und gemeinsamer Erfahrung. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch von Frau Gleiß und weitere inspirierende Momente.