Miteinander Zukunft gestalten
Das zeichnet uns aus:
o Unsere Schule ist gemeinsamer Lern- und Lebensraum für Schüler und Lehrkräfte. Sie möchte ein Gleichgewicht zwischen Individualität und Gemeinschaft aufbauen.
o Grundlegung einer positiven, wertschätzenden Einstellung. Verantwortungsbereitschaft und respektvolles Miteinander von Menschen, gegenüber Dingen und der Natur.
o Aufbauen verlässlicher Werte. Anbahnung angemessener, konstruktiver Kritik.
o Kompetenzorientiertes Lernen durch Auseinandersetzung mit der Lebenswirklichkeit der Kinder: „Lernen lernen“. Forschertage, Exkursionen auf die Wiese, zur Hecke, zu heimischen Betrieben.
Das tun wir dafür:
o Allen in diesem Haus lebenden und arbeitenden Menschen bringen wir die gleiche Wertschätzung entgegen.
o Durch die Pflege unseres Schulwaldes und des Schulgartens übernehmen wir Verantwortung für die Natur. Darüber hinaus beteiligen wir uns an der Aktion „In die Schule gehe ich“ und der Müllsammel-Aktion „Neustadt wird putzt“ und sind seit langen Jahren „Umweltschule“.
o Wir achten auf gesunde Ernährung und Bewegung: Schulfruchtprogramm, Schulmilch, gesundes Frühstück und Pausenbrot, Schwimmunterricht, Fußballturnier, „E.V.A.“ (Eltern, Vereine aktiv)
o Beteiligung an der Veranstaltung „Alt & Jung“.
o Voneinander lernen: Patenklassen und Schullandheimaufenthalte
o Gemeinsam Schule gestalten: Schulversammlungen
o Leseschule: schuleigene Bibliothek, Lesenächte, klassenübergreifende Leseprojekte, externe Vorleser (z.B. Weihnachten) und Autorenlesungen, Bücherflohmarkt.
o Kulturelle Vielfalt: Sprachpaten für „Nichtmuttersprachler“
So schaffen wir eine vertrauensvolle und anregende Atmosphäre, damit unsere Kinder zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten wachsen und reifen.