Zum Abschluss unseres Themas: „Kindheit früher“ besuchten wir das Spielzeugmuseum in Neustadt a.d. Aisch.
Gleich beim Betreten des Museums zog uns eine liebevoll und detailreiche Modelleisenbahnlandschaft in ihren Bann. Hier durften wir selber ein Knöpfchen drücken und die Eisenbahn fahren lassen. Mithilfe von Audioguides konnten wir auch die weiteren Spielzeug-Ausstellungen selbstständig erkunden und erfuhren, dass die Spielsachen früher häufig in reiner Handarbeit hergestellt wurden.
Wir bestaunten alte Puppenhäuser mit vielen kleinen Möbelstücken, ein altes Schaukelpferd mit echtem Pferdehaar, kleine Kaufläden mit vielen Verzierungen und viele weitere Spielsachen, die es früher gab. Dabei fiel uns auf, dass die Sachen noch sehr gut erhalten waren und vermuteten, dass die Kinder früher sehr auf ihre Spielsachen Acht gegeben haben. In der Herstellung dieser Spielsachen steckte viel Mühe, Zeit und Liebe. Das finden wir bewundernswert. Den Besuch des Spielzeugmuseums und die Zeitreise in die Kindheit vor über 100 Jahren können wir sehr empfehlen. Es hat uns große Freude bereitet!