Uncategorised
Miteinander Zukunft gestalten
Das zeichnet uns aus:
- Unsere Schule ist gemeinsamer Lern- und Lebensraum für Schüler und Lehrkräfte. Sie möchte ein Gleichgewicht zwischen Individualität und Gemeinschaft aufbauen.
- Grundlegung einer positiven, wertschätzenden Einstellung. Verantwortungsbereitschaft und respektvolles Miteinander von Menschen, gegenüber Dingen und der Natur.
- Aufbauen verlässlicher Werte. Anbahnung angemessener, konstruktiver Kritik.
- Kompetenzorientiertes Lernen durch Auseinandersetzung mit der Lebenswirklichkeit der Kinder: „Lernen lernen“. Forschertage, Exkursionen auf die Wiese, zur Hecke, zu heimischen Betrieben.
Das tun wir dafür:
- Allen in diesem Haus lebenden und arbeitenden Menschen bringen wir die gleiche Wertschätzung entgegen.
- Durch die Pflege unseres Schulwaldes und des Schulgartens übernehmen wir Verantwortung für die Natur. Darüber hinaus beteiligen wir uns an der Aktion „In die Schule gehe ich“ und der Müllsammel-Aktion „Neustadt wird putzt“ und sind seit langen Jahren „Umweltschule“.
- Wir achten auf gesunde Ernährung und Bewegung: Schulfruchtprogramm, Schulmilch, gesundes Frühstück und Pausenbrot, Schwimmunterricht, Fußballturnier, „E.V.A.“ (Eltern, Vereine aktiv)
- Beteiligung an der Veranstaltung „Alt & Jung“.
- Voneinander lernen: Patenklassen und Schullandheimaufenthalte
- Gemeinsam Schule gestalten: Schulversammlungen
- Leseschule: schuleigene Bibliothek, Lesenächte, klassenübergreifende Leseprojekte, externe Vorleser (z.B. Weihnachten) und Autorenlesungen, Bücherflohmarkt.
- Kulturelle Vielfalt: Sprachpaten für „Nichtmuttersprachler“
So schaffen wir eine vertrauensvolle und anregende Atmosphäre, damit unsere Kinder zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten wachsen und reifen.
In diesem Bereich finden Sie alles zu Terminen, Informationen für Eltern und Downloads.
Einige interessante Links:
Bei Anliegen, die einen persönlichen Besuch im Sekretariat oder Rektorat erfordern, unbedingt vorher telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren.
Telefon: 09161/876972
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Eltern,
die Anmeldung für einen Platz in der Mittagsbetreuung erfolgt ab sofort nur noch online über folgenden Link:
https://www.awo-nea-kitaweb.de/kinderverwaltung/kids/custom/anmeldung/vormerkung.php
Die Mittagsbetreuung oder kurz gesagt „Die Mitti“
Adresse: Schlossplatz 4, 91413 Neustadt/Aisch
Öffnungszeiten: Mo - Do: 11:00 - 16:30 Uhr und Fr: 11:00 - 16:00 Uhr
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere „Mitti“ stellt sich vor:
Die Mittagsbetreuung befindet sich nun wieder im Schulhaus. Das warme Mittagessen gibt es in der Mensa im Neubau.
Damit unsere "Mitti"-Kinder noch besser betreut werden können, stehen unser Team und die Lehrkräfte der Schule im regelmäßigen Austausch. Auch sind wir sehr dankbar für Anregungen und Gespräche mit unseren "Mitti"-Eltern.
Grundschule Neues Schloss
Roswitha Röder, Rektorin
Schlossplatz 4
91413 Neustadt/Aisch
Telefon: 09161 - 876972
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!